Vergleich Golflaser
Birdie Reihe
- Reichweite: 1300 m
- Reichweite Fahne: 300m
- Genauigkeit: +/- 1m
- Vibration: ja
- FlagFinder: ja
- Scan-Modus: ja
- Slope-Version: ja
- Turnier: erlaubt
- Regenfest: ja
- Batterie: notwendig
- Zusätzlich: Scan-Modus, Fadenkreuz wählbar
Der Allrounder für jeden Golfer – ob Anfänger oder Singlehandicaper – zeichnet sich durch sein super Preis-Leistungsverhältnis aus. Er misst die Fahne aus bis zu 300m und ist auch als Slope-Variante erhältlich.
169,99 € (+10€ für Slope-Version)
Zur Birdie reiheEagle Reihe
- Reichweite: 600 m
- Reichweite Fahne: 220m
- Genauigkeit: +/- 1m
- Vibration: ja
- FlagFinder: ja
- Scan-Modus: ja
- Slope-Version: nein
- Turnier: erlaubt
- Regenfest: ja
- Batterie: optional, selbst bei schlechtem Wetter
- Zusätzlich: Scan-Modus, Jagdmodus
Der Eagle 600 ist dank innovativer Solarzelle energiesparend und benötigt keine Batterie (optional), selbst bei schlechtem Wetter. Wer sich keine Gedanken über neue Batterien machen will, trifft mit dem Eagle eine gute Wahl.
179,99 €
Zur Eagle Reihe
Kerstin Kaiser (Verifizierter Käufer) –
Schnell zur Hand, mit einem Klick aktiv, leicht zu bedienen und top in Funktion und Design.
Die Slope Funkton ist auf Privatrunden auf fremden Plätzen eine große Hilfe und für Turniere leicht deaktivierbar.
Nur zu empfehlen und zudem wohl ungeschlagener Preis-Leistungssieger.
Eckart Pohlmann (Verifizierter Käufer) –
Hallo zusammen,
habe den Laser mit SLOPE Funktion sofort nach Erhalt ausprobiert.
Problemlos, zuverlässig, schnell, handlich und leicht zu bedienen.
Die Bedienungsanleitung enthielt leider keine Aussage über das Ein- und Ausschalten der SLOPE Funktion. Ich bitte um Übersendung.
Trotzdem klare Kaufempfehlung.
Julian –
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Zum Kaufzeitpunkt war die neue Anleitung noch im Druck. Die digitale Anleitung kann als PDF auf der Downloadseite geladen werden.
Ihr RocketGolf Team
Klaus B. –
Der Golflaser war sofort ohne Probleme im Einsatz.
Ich freue mich jetzt auf fremde Plätze wo er bestimmt sehr hilfreich ist.
H. Haas (Verifizierter Käufer) –
Macht was ein Golflaser tun soll. Die Beschreibung bzgl. der Slope-Funktion ist unvollständig – eigentlich braucht man die Funktion auch nicht wirklich. Die Messung dauert zu lange, d.h. man steht recht lange und „zielt“ auf die Fahne.
Julian –
Hallo Herr Haas,
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben nun die neue Bedienungsanleitung zum Download bereitgestellt. Dass die Messung zu lange dauert, können wir uns nicht erklären. Das dauert eigentlich nicht mal 1s.
Ihr Golflaser Team
Peter Roth (Verifizierter Käufer) –
Handliches und formschönes Gerät. Gefällt uns sehr gut. Könnten sie mir noch die 2 Sätze für das Slope senden (PDF)?
Max Müller (Verifizierter Käufer) –
Ich bin super zufrieden mit dem Golflaser Birdie 1300 Pro SLOPE.
Klein, sehr einfach zu bedienen und die Rückmeldung innert Sekundenfrist.
Auf dem Platz gibt es keine Verzögerung – sehr empfehlenswert.
M. Baum (Verifizierter Käufer) –
Sehr schön handliches Gerät, einfach in der Handhabung, schnelle Messung, bin sehr zufrieden
Carsten (Verifizierter Käufer) –
Es ist mein erster Laser und ich bin voll ganz zufrieden. Das Gerät ist handlich und leicht, sowie gut zu bedienen.
Ich denke, damit werde ich viel Spaß haben :)
Stefan Liebermann (Verifizierter Käufer) –
Plus:
Preis/Leistung stimmt.
Qualitativ hochwertiges Gerät.
Minus:
Beschreibung nicht aktuell (Slope Einstellung)
Julian –
Hallo Herr Liebermann,
die neue Slope-Anleitung befindet sich gerade im Druck. Es sind lediglich zwei Sätze mehr bei den Einstellungen. Wir schicken Ihnen die Anleitung per PDF.
Ihr RocketGolf Team
Ursula Betz –
Habe seit letzter Woche den Golflaser und bin mit allem voll zufrieden, mißt perfekt, nur ist leider nach der 1. Golfrunde die Aufbewahrungstasche kaputt gegangen, d.h. die Halteschlaufe ist gerissen und ich hätte somit das Gerät fast verloren.
Gern hätte ich von Ihnen eine neue Tasche mit besseren Befestigungsmöglichkeiten.
Johannes Huber (Verifizierter Käufer) –
sehr handlich, leicht und schnell in der Fokussierung.
Wollte zu Beginn immer ausschalten, da ich keine Bedienungsanleitung für diesen Typ fand. Dann behalf ich mir jedoch mit dem birdi 600 pdf. Slope on/off war auch nicht ganz ersichtlich.
Gerät kann ich nur weiterempfehlen.
Gruß J. Huber
Julian Bachmaier –
Vielen Dank für die Bewertung. Wir arbeiten gerade an der neuen Bedienungsanleitung und sie sollte in den nächsten Tagen fertig werden.
J. Beckmann (Verifizierter Käufer) –
Der Laser ist sehr schnell und exakt in der Messung und liegt mit seinen kleinen Abmessungen angenehm in der Hand. Auch ich habe mich mangels Bedienungsanleitung an das An- und Ausschalten der Slope-Funktion herantasten müssen. Ich würde mich freuen, wenn das Team mich bald benachrichtigen könnte, ob das Gerät mit abgeschalteter Slope-Funktion offiziell die Turnierzulassung bekommt, wie es schon für Konkurrenzprodukte der Fall ist.
Ich habe den Albatros 1300 Pro SLOPE schon mehrfach weiterempfohlen.
Julian Bachmaier –
Hallo Herr Beckmann,
vielen Dank für Ihr Feedback! Das Gerät muss laut Reglement erlaubt sein. Hier finden Sie die Regel des DGV bzgl. Entfernungsmessern: LINK
Sie dürfen die Slope-Funktion während des Turniers nicht benutzen, dann ist das Gerät zulässig.
Ihr RocketGolf Team
Hans-Heinrich Wolfrum (Verifizierter Käufer) –
Der Laser mißt schnell und einwandfrei, sehr handlich. Ich denke keine Unterschiede zu wesentlich teureren Wettbewerbern. Klare Kaufempfehlung!
Gerhard Weinbauer (Verifizierter Käufer) –
Gerät ist sehr handlich und leicht. Sehr schnell in der Entfernungsmessung – bin sehr zufrieden. Die Anleitung ist etwas spröde und nicht sehr benutzerfreundlich. Dass man die Slopefunktion ausschalten kann steht nirgends – dann wäre das Gerät ja doch für Turniere zugelassen.
Julian von Golflaser.de –
Hallo Herr Weinbauer,
vielen dank! Das mit der Slope-Funktion ist eine Grauzone. Man kann sie deaktivieren, jedoch ist das für andere Spieler nicht ersichtlich. Wir sind aber dabei, dies zu klären.
Ihr RocketGolf Team
Julian Bachmaier –
Update: Hallo Herr Weinbauer, laut Statuten dürfen Sie den Albatros im Turnier benutzen, wenn Sie die Slope-Funktion ausschalten. Hier der Link: Statuten
J.Wagner (Verifizierter Käufer) –
Sehr leichtes Gerät, präzise in der Ansprache, macht richtig Spass bei der Nutzung.
Persönlich empfinde ich es als kleinen Wehrmutstropfen, daß man das Ein/Ausschalten der Slopefunktion „lernen“ muss. Ansonsten kann bei der Nutzung etwas Hektik entstehen.
Empfehle das Gerät trotzdem weiter.