Interessantes Foto von Brooks Koepkas Yardage Book, dem kürzlichen Sieger der PGA Championship. Er hat für jeden Schläger drei unterschiedliche Längen. Die linke Spalte steht für den 3/4 Schwung, die mittlere für den vollen Schlag und die rechte für maximale Länge bei voller Power.

Für die meisten Golfer würde es schon reichen, wenn sie ihre Länge für den vollen Schlag kennen würden.
Kennen Sie Ihre Längen? Falls nicht, ist das wirklich ein wichtiger Punkt, mit dem Sie Ihren Score schnell verbessern können. Nicht der neue Driver, sondern das Wissen über die eigenen Längen bringt schnelle Verbesserung. Wenn Sie Ihre Schlagweiten kennen, wählen Sie auf der Runde den richtigen richtigen Schläger aus und schwingen selbstbewusster. Denn Sie wissen nun, bei einem relativ guten Schlag wird der Ball die richtige Länge haben. Was kann schon passieren? Auf jeden Fall kein guter Schlag, der aber durch falsche Schlägerauswahl zu kurz oder lang endet.
Hier noch eine Anleitung aus unserer Trainingsreihe, wie Sie Ihre Längen am einfachsten messen:
World Handicap System – ein Überblick einfach und kompakt
Die besten Golfbälle 2022
Wintergolf – Längenverlust bei kalten Temperaturen