Quick guide

Für die Golfuhr Par.4

Als Einleitung ein kurzes Video zur Uhr:

Overview

Die Tasten und ihre Funktion.

Frequently asked questions

Sollte die Uhr eine Stunde nach- oder vorausgehen, dann liegt das an der Sommerzeit. Diese können Sie unter Einstellungen > Uhr > Sommerzeit (de-)aktivieren.

Am besten ist es zudem die Uhrzeit automatisch über GPS bestimmen zu lassen.

1. Bitte installieren Sie die aktuelle Version der Platzdatenbank

2. Sollte sich ein Platz nicht in unserer Datenbank befinden, stellen Sie bitte hier eine Anfrage. Wir fügen den Platz innerhalb weniger Tage hinzu. Anfrage stellen

Hier gelangen Sie zu unserer Update-Seite: Updates

Dann ist meistens etwas beim Update passiert. Bitte Installieren Sie die komplette Platzdatenbank neu: Datenbank Neuinstallation

  • Sie müssen sich auf offenem Geländer befinden, damit die GPS-Koordinaten vom Satteliten empfangen werden können.
  • Verdecken Sie nicht die Uhr, sondern halten Sie sie bei längerer Suche etwas dem Himmel entgegen.
  • Die Golfplatzsuche dauert etwa 1-5 Minuten, je nach Witterung und Ort.
  • Sollte die Suche nicht erfolgreich sein, ändern Sie die Position und versuchen es erneut.

Generell gilt: Uhr muss freie Sicht zum Himmel haben. Schlechte Witterung kann das Signal negativ beeinflussen.

 

Tipps zur GPS-Ortung
Empfangen Sie ein GPS-Signal im Freien und befolgen Sie die folgenden Anweisungen.

  • Der GPS-Empfänger befindet sich unten oder in der Mitte der Uhr. Decken Sie den Empfänger NICHT ab und richten Sie ihn nicht zum Himmel aus.
  • Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung.
  • Die erste Ortung dauert 2–5 Minuten. Nachfolgende Ortungen dauern 1–2 Minuten.
  • Sollte die GPS-Ortung nach 5 Minuten nicht erfolgreich sein, drücken Sie die Zurück-Taste, um den Vorgang zu beenden. Begeben Sie sich ins Freie und versuchen Sie es erneut.

Fehlerbehebung: Kein GPS-Signal

  • Der beste Signalempfang erfolgt im Freien mit freier Sicht zum Himmel.
    Gegenstände, Gebäude, Bäume oder bewölktes Wetter können die Empfangsqualität des GPS-Signals beeinträchtigen.
  • Das GPS-Signal durchdringt keine festen Strukturen oder Wasser.
  • Versuchen Sie daher nicht, GPS z. B. in Gebäuden, Höhlen oder unter Wasser zu aktivieren.
  • Wenn Sie alle oben genannten Bedingungen überprüft haben, die GPS-Ortung aber weiterhin fehlschlägt, starten Sie Ihre Uhr bitte neu und versuchen Sie es erneut.

Hinweis: Wenn Sie GPS zum ersten Mal aktivieren oder es längere Zeit nicht verwendet haben, kann die GPS-Ortung länger als gewöhnlich dauern.

Unsere Uhr gibt die Längenangabe direkt „Luftlinie“ zum Grün an. Auf der Scorekarte oder Abschlagstafel steht die Distanz oftmals dem Fairway entlang gemessen drauf. Dies erklärt die Abweichung und ist kein Fehler.

Beim Laden des Geräts wird auf dem Display ein Ladesymbol angezeigt.

Wenn die Uhr nicht lädt oder der Akku nicht lange genug hält, liegt möglicherweise ein Verbindungsproblem mit dem Ladekabel vor oder das Netzteil ist defekt.

Bitte überprüfen Sie beim Laden der Uhr die folgenden Punkte:

  • Ladekabel abziehen und wieder anschließen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kontakte an der Uhr und am Ladeclip sauber sind. Eine Anleitung zur Reinigung der Kontakte finden Sie hier.
  • Berühren Sie das Gerät mit einem weichen Gegenstand (z. B. Ihrer Hand oder einem Kissen).
  • Laden Sie das Gerät über eine andere Stromquelle, z. B. einen Computer.
  • Lassen Sie das Gerät bis zu zwei Stunden am Ladegerät angeschlossen.
  • Während des Ladevorgangs sollte ein Akkusymbol auf dem Display angezeigt werden.

Wenn sich Ihr Gerät nicht ausschalten lässt, abstürzt oder gesperrt zu sein scheint, können folgende Symptome auftreten:

  • Die Uhrzeit wird falsch angezeigt, die Uhrzeit hat sich nicht geändert.
  • Der Bildschirm ist eingefroren.
  • Keine Reaktion beim Drücken einer Taste.
  • Der Bildschirm zeigt seltsame Bilder wie die folgenden Beispiele.

Wenn die oben beschriebene Situation eintritt, befolgen Sie bitte die Anweisungen zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch des jeweiligen Modells, um das Gerät auszuschalten. Schalten Sie das Gerät anschließend wieder ein.

Drücken Sie (#4)+(#5) gleichzeitig, drücken Sie dann (#1) und lassen Sie die drei Tasten gleichzeitig los.

Vergewissern Sie sich, dass das Ladekabel korrekt sitzt. Am besten legen Sie die Uhr kopfüber auf den Tisch, so hält das Kabel besser.

Funktionen in der Übersicht

Uhrzeit und Datum

Allgemeiner Tipp: Tragen Sie die Uhr etwas vom Handgelenk entfernt, damit während des Schwungs genügend Luft zwischen Uhr und Gelenk bleibt. Wenn Sie die Handgelenke während des Schwungs abknicken, kann es sein, dass Sie damit unbeabsichtigt einen Knopf drücken. Ein kurzer Kommentar unseres Top-Golfers: Wenn die Handgelenke während des Schwungs so abknicken, dass eine Taste an der Uhr ausgelöst wird, lässt dies auf einen Schwungfehler schließen.

Im Uhrmodus können Sie die Anzeige mittels der Back-Taste wechseln.

Tipp: Lassen Sie die Uhrzeit und das Datum automatisch via GPS ermitteln.

Häufige Fragen

Die Uhrzeit weicht um 1h ab:
Sollte die Uhr dann eine Stunde nach- oder vorausgehen, dann liegt das an der Sommerzeit. Diese können Sie unter Einstellungen > Uhr > Sommerzeit (de-)aktivieren.

Uhrzeit im Golfmodus:
Im Golfmodus wird die Uhrzeit oben klein angezeigt. 

Tägliche Aktivität

Im Uhrmodus können Sie sich die tägliche Aktivität wie Schritte, Kalorien und Distanz anzeigen lassen. Dazu drücken Sie die Tasten Rauf oder Runter. Die Statistik wird täglich um 0:00 Uhr zurückgesetzt. Zurück gelangen Sie mit Back.

Golfmodus starten

Mit der OK-Taste gelangen Sie in’s Menü und blättern mit den Tasten Rauf/Runter. Bestätigen Sie den ausgewählten Menüpunkt mit OK.

Nun werden die Golfplätze im Umkreis angezeigt und Sie wählen den richtigen aus. Die Satelliten-Suche dauert etwa 30 Sekunden. Schon wird Loch 1 angezeigt. Schönes Spiel!

Im Golfmodus

Wenn Sie einen Golfplatz ausgewählt haben, startet die Uhr am 1. Loch und zeigt Ihnen die Entfernung zu Anfang, Mitte und Ende Grün an. Während des Golfmodus stehen Ihnen einige Funktionen zur Verfügung, die im Folgenden erklärt werden.

Tipp: Die Uhr springt automatisch auf das nächste Loch, wenn Sie sich vom Grün des aktuellen Lochs in Richtung des nächsten Abschlags bewegen. Manchmal klappt dies aus baulichten Gründen nicht auf jedem Golfplatz, wenn der Abschlag z.B. zu nah am vorherigen Grün liegt. Sie können aber auch manuell mit den Rauf/Runter-Tasten das jeweilige Loch auswählen.

Im Golfmodus: Schlagweite bestimmen

Die Schlagweite bestimmen Sie, indem Sie die Hoch-Taste für 3 Sekunden gedrückt halten und dann vom Ort des Schlags zum Ball gehen. Die Uhr misst dann die geschlagene Entfernung. Mit Back gelangen Sie wieder zum normalen Screen.

Im Golfmodus: Hindernisse anzeigen

Hindernisse lassen Sie sich anzeigen, indem Sie im Golfmodus die Runter-Taste für 3 Sekunden gedrückt halten. Zwischen den Hinternissen navigieren Sie einfach mit den Hoch/Runter-Tasten. Zurück mit Back.

Im Golfmodus: Scorekarte

Zur Scorekarte gelangen Sie im Golfmodus mit OK. Jetzt können Sie den Score des Lochs und auch die Putts (optional) eintragen. Wenn Sie beides eintragen, wird automatisch der Wert GIR (greens in regulation) ausgerechnet. Dieser sagt aus, wie viele Grüns Sie in Regulation getroffen haben. Den Score können Sie beim Beenden der Runde speichern.

Beispiel: Man nimmt immer an, dass man zwei Putts benötigt. Um auf einem Par 4 nun ein Par zu spielen, muss man das Grün mit zwei Schlägen erreichen. Dann hat man es in Regulation getroffen. Bei einem Par 3 mit einem, bei eine Par 5 mit drei Schlägen. Diese Kennzahl ist relativ wichtig und wird auch bei den Profis analysiert. Es gibt Rückschlüsse, wie gut Ihr langes Spiel war.

Ein Vergleich: Bei der PGA Tour liegt der Durchschnitt GIR bei 67%. Auf 18 Löchern gerechnet werden also 12 Grüns regulär getroffen.

Score eintragen

Mit den Rauf/Runter Tasten stellen Sie den jeweiligen Score ein.

Putts eintragen

Nachdem Sie den Score eingetragen haben, gelangen Sie zu den Putts, indem Sie die Runter-Taste für 3 Sekunden gedrückt halten. Bestätigen Sie die Putts mit OK und Sie gelangen zurück zum normalen Screen.

Neu – Scorekarte exportieren

Neu ab Firmwareversion Juni 2021. Nun können Sie ihre gespeicherten Scores auf den PC für die Weiterverarbeitung exportieren. Schließen Sie die Uhr dazu via USB am PC an und öffnen Sie den Ordner ScoreCard. Nun sehen Sie alle Runden als .txt File und können es mit einem Editor öffnen. Kopieren Sie nun den Score und fügen ihn bspw. in ein Excel-Sheet ein und führen so eine Statistik.