Präziser Golfen

5 Tipps für präzisere Golfschläge

So verbesserst du dein Golfspiel sofort

Präzise Entfernungen sind der Schlüssel zu besseren Scores – ob beim Approach, Pitch oder Putt. Doch wie misst man am besten die Distanz zur Fahne? In diesem Artikel zeigen wir dir die Top 5 Tipps, wie du mit smarter Technik, klarer Strategie und dem richtigen Fokus dein Spiel aufs nächste Level hebst.

1. Nutze einen modernen Golf-Entfernungsmesser

Ein hochwertiger Golf-Entfernungsmesser ist das A und O für präzise Schläge. Moderne Lasergeräte wie die von Golflaser.de bieten:

  • Messgenauigkeit auf den Meter
  • Schnelle Zielerfassung (unter 1 Sekunde)
  • Slope-Funktion für Höhenunterschiede

Tipp: Achte auf eine intuitive Bedienung mit nur einem Knopf – besonders bei schwierigen Lichtsituationen ein echter Vorteil.

2. Vermeide Schätzungen – messe konsequent

Viele Golfer verlassen sich auf ihr Bauchgefühl oder alte Entfernungsmarkierungen. Doch selbst ein kleiner Messfehler von 5–10 Metern kann:

  • einen schlechten Schläger zur Folge haben
  • den Ball zu kurz oder zu lang platzieren
  • im schlimmsten Fall Punkte kosten

Gewöhne dir an, vor jedem Schlag (ab ca. 100 m Entfernung) den Laser zu verwenden – das schafft Vertrauen und Routine.

3. Lies das Gelände – nicht nur die Distanz

Ein Golflaser mit Slope-Modus berücksichtigt Höhenunterschiede zwischen dir und dem Ziel.
Denn:

10 Meter Höhenunterschied können bis zu eine halbe Schlägerlänge ausmachen.

Beziehe zusätzlich diese Faktoren mit ein:

  • Windrichtung und -stärke
  • Untergrund (weich oder hart)
  • Fahnenposition (vorn, Mitte, hinten)

4. Trainiere mit dem Laser – nicht nur auf dem Platz

Nutze deinen Entfernungsmesser auch auf der Driving Range:

  • Miss gezielt Distanzen zu Zielmarkierungen
  • Übe deine Längen­kontrolle mit verschiedenen Schlägern
  • Vergleiche reale Schlagweiten mit Gefühl

So entwickelst du ein besseres Gefühl für deine Distanzen und kannst sie auf dem Platz präzise umsetzen.

5. Baue Vertrauen durch Wiederholung auf

Je häufiger du mit einem Entfernungsmesser spielst, desto schneller, sicherer und intuitiver wirst du ihn einsetzen. So entsteht:

  • Spielgeschwindigkeit
  • mentale Sicherheit vor jedem Schlag
  • ein Gefühl für Konstanz und Präzision

Unser Fazit: Technik ist kein Ersatz für Training – aber der beste Trainingspartner.

Fazit: Präzise Entfernungen – besser spielen, mehr Spaß

Wer sein Golfspiel ernst nimmt, sollte auf moderne Distanzmessung setzen. Ein Laser-Entfernungsmesser spart nicht nur Schläge, sondern steigert auch die Spielfreude.

👉 Teste jetzt die präzisen Golflaser von RocketGolf aus Deutschland ( Golflaser.de ) mit kostenlosem Versand!

Slope
Ursprünglicher Preis war: 240,00 €Aktueller Preis ist: 179,99 €.
Slope
Ursprünglicher Preis war: 240,00 €Aktueller Preis ist: 179,99 €.
Ursprünglicher Preis war: 220,00 €Aktueller Preis ist: 169,99 €.
Solar
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €Aktueller Preis ist: 179,99 €.
Ursprünglicher Preis war: 220,00 €Aktueller Preis ist: 169,99 €.
Ursprünglicher Preis war: 220,00 €Aktueller Preis ist: 169,99 €.
Ursprünglicher Preis war: 220,00 €Aktueller Preis ist: 169,99 €.
Neu
Ursprünglicher Preis war: 250,00 €Aktueller Preis ist: 195,99 €.

Wichtige Begriffe

Golf-Entfernungsmesser, auch als GPS-Geräte oder Laser-Entfernungsmesser bekannt, sind wertvolle Tools für Golfspieler, die ihr Spiel verbessern möchten. Sie ermöglichen es den Spielern, die Entfernung zum Grün und anderen wichtigen Punkten auf dem Platz genau zu bestimmen, um ihren nächsten Schlag besser planen zu können.

Golf GPS-Geräte sind kleine, tragbare Geräte wie Golfuhren, die mithilfe von Satelliten die genaue Lage des Golfers auf dem Platz bestimmen. Sie zeigen nicht nur die Entfernung zum Grün an, sondern auch zu anderen wichtigen Punkten wie Hindernissen oder Fairway-Bunkern. Diese Geräte sind besonders nützlich, wenn man einen Golfplatz zum ersten Mal spielt, da sie eine visuelle Darstellung der Layouts und Hindernisse des Platzes bieten.

Laser-Entfernungsmesser hingegen arbeiten mit Laserstrahlen, um die Entfernung zum Ziel zu bestimmen. Sie sind schneller und genauer als GPS-Geräte, können jedoch nur die Entfernung zum direkt anvisierten Ziel bestimmen. Sie eignen sich daher am besten für kurze bis mittelgroße Entfernungen und sind weniger nützlich für längere Schüsse oder wenn man sich in unebenem Gelände befindet.

Golf-Entfernungsmesser sind für viele Spieler ein unverzichtbares Werkzeug geworden, um ihr Spiel zu verbessern und die Genauigkeit ihrer Schüsse zu erhöhen. Sie sind jedoch nicht ohne Kontroversen, da einige Leute argumentieren, dass sie den Wettbewerb ungerecht machen, da nicht alle Spieler Zugang zu solchen Geräten haben. Andere argumentieren, dass sie das Spiel schneller und effizienter machen und somit für alle fairer sind. Letztendlich ist es jedem Golfer selbst überlassen, ob er ein solches Gerät verwenden möchte oder nicht.

EFFEKTIVE GOLF-ÜBUNGEN
Die Gründer von RocketGolf sind selbst halb-professionelle Golfer und spielten in der 1. Bundesliga und auf internationalen Turnieren. Finden Sie Golf-Übungen, die wirklich was bringen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Effektive Golf-Übungen per E-Mail

Wir schicken Ihnen unsere Golf-Übungen gerne auch einfach per E-Mail zu.
Es ist kostenlos und wir nehmen Datenschutz ernst.
Jetzt zusenden
close-link

Gratis-Ratgeber jetzt zusenden

Wir schicken Ihnen unseren Ratgeber als PDF gerne auch per E-Mail zu.
Es ist kostenlos und wir nehmen Datenschutz ernst.
Jetzt zusenden
close-link

Effektive
Golf-Übungen per Mail

Lassen Sie sich unsere Golf-Übungen einfach per E-Mail zusenden. Es ist kostenlos.
ZUSCHICKEN
close-link