Im Gegensatz zu einem GPS Entfernungsmesser kann man einen Golflaser sehr flexibel einsetzen. Wir zeigen Ihnen 5 Möglichkeiten zur Anwendung eines Golflasers auf dem Golfplatz. Gerne können Sie einen Kommentar verfassen, wenn Sie noch weitere Beispiele haben. Los geht’s:

1. Die normale Entfernungsmessung zur Schlagvorbereitung
The main use is the normal distance measurement before the shot. You measure the distance e.g. to the flag and then select the right club. Mostly you measure other important clues like bunker edge, water edge or a tree behind the green to get more information about the shot. If, as in the picture above, there is water in front of the green, you should not necessarily select the beginning of the green as the ball landing zone.

2. Die richtige Platzstrategie
Ein Dogleg beispielsweise erfordert die richtige Distanz vom Tee. In diesem Fall ist es hilfreich, wenn man etwa einen Baum oder, wie auf dem Bild zu sehen, einen Bunker am Ende des Fairways misst und zum Beispiel die Wasserkante. Jetzt weiß man, dass der Abschlag mindestens 190 m und höchstens 230 m weit sein darf, damit er eine optimale Ausgangslange für den zweiten Schlag auf dem Fairway hat. Übrigens, die richtige Vorbereitung vor dem Schlag mitsamt den wichtigen Entfernungsangaben lässt Sie weniger Fehler machen und selbstbewusster schwingen. Nutzen Sie dieses Potential.

3. Eigene Schlagweiten kennenlernen
Der Teaching Pro O. Heuler schreibt dazu:
„Die meisten meiner Schüler können auf die Frage, wie weit sie mit einem bestimmten Schläger schlagen, keine präzise Antwort geben. Nur wenige besitzen einen Golflaser – und die, die einen haben, machen sich nicht die Arbeit, regelmäßig aufzuschreiben, wie weit einzelne Bälle flogen. Aber nur so könnte man nützliche Durchschnittswerte ermitteln. Die Schlägerwahl unterliegt also eher Schätzungen aus dem Bauch heraus als tatsächlichen Messungen.“
Das trifft schätzungsweise auf 95% aller Golfer zu, und gerade deswegen werden einige Schläge pro Runde verschenkt. Denn aus eigener Erfahrung und einigen Statistiken auf der PGA Tour ist die richtige Länge bei der Annäherung zur Fahne viel wichtiger als die Richtung. Statistisch gesehen liegen Bälle, die mit der richtigen Länge geschlagen wurden, aber in der Richtung etwas abwichen, näher am Loch als diejenigen, bei denen die Richtung stimmte aber die Weite nicht. Wie man die einzelnen Schlaglängen messen kann, erfahren Sie hier.

4. Pitchen üben effektiv und einfach
Wenn Sie eine geeignete Übungsanlage mit Pitching Area haben, dann können Sie diese sehr gute Übung ausprobieren. Beim Pitchen kommt es sehr auf das Körpergefühlt bzw. am Ende das Training an. Denn das Gefühl für die Längen müssen Sie trainieren. Wie Sie diese Pitch-Übung am besten machen, erfahren Sie hier.

5. Üben auf der Range
Most hit balls out on the range with no real plan or training effect. But this is not very helpful for your golf game. A simple exercise on the range is, you pick a target and measure it with a Golf Rangefinder. Now pick up the appropriate club. The aim of the exercise is to play as many balls out of 10 as close to the target as possible. You get one point if you would also be satisfied with the result on the court. How many points can you score? You can make the exercise more difficult by incorporating different trajectories.
Indoor golf
Training Series: Golf Exercise #2 - Get to know your driving distances for each club
Jonas Kölbing – Tourpro